Ihre Apotheken in Detmold

Für Gesundheit und Lebensfreude

Quicklinks
Unsere App
Faire Preise

Je­den Mo­nat Neu!

Wir bie­ten Ih­nen ein viel­fäl­ti­ges Dau­er­nied­rig­preis­sor­ti­ment und mo­nat­lich at­trak­ti­ve An­ge­bo­te. Da­bei ori­en­tie­ren wir uns an sai­so­na­len The­men­schwer­punk­ten oder auch an be­son­de­ren Emp­feh­lun­gen.


Zu Ri­si­ken und Ne­ben­wir­kun­gen le­sen Sie die Pa­ckungs­bei­la­ge und fra­gen Sie Ih­ren Arzt oder Apo­the­ker.

Ak­tiv für Sie!

Ak­tu­el­les, Ak­tio­nen und Events!

Ein echter Vorteil für Sie: 
Ihr Rezept wird digital!

Das E-Rezept ist da und löst nun nach und nach das rosafarbene Papierrezept ab. Wir sind bereit und freuen uns, Ihr E-Rezept einzulösen. Sie erhalten es von Ihrer Arztpraxis wahlweise in elektronischer Form oder ausgedruckt auf Papier und können es entweder digital an uns übermitteln oder vor Ort abgeben. Die neue Technik spart Zeit und Wege, sorgt für größere Sicherheit in der Arzneimitteltherapie und schenkt uns mehr Zeit für Ihre Beratung. 

Digitaler Impfpass:
Wir übertragen Ihren Impfstatus auf die Corona-Apps

 

Kommen Sie mit Ihrem Impfpass bzw. Ihrer Impfbescheinigung sowie Ihrem Personalausweis oder Reisepass in eine unserer Apotheken. Wir prüfen dann Ihre Unterlagen und erstellen einen QR-Code, den Sie direkt in die CovPass- oder Corona-Warn-App einscannen können.

Kennen Sie schon unsere App?

Nutzen Sie den direkten digitalen Weg zu uns! Mit der App „Gesund.de“ haben Sie den direkten Draht zu uns – zum Vorbestellen, Informieren und Reservieren!

 

Mehr Informationen

Belsana Kompressionsstrumpfberatung in der La Vie Apotheke
Venenberatung

Bei mü­den und schwe­ren Bei­nen, Krampf­adern und Throm­bo­se sor­gen Kom­pres­si­ons­strümp­fe für Lin­de­rung. Sie ent­las­ten die Bei­ne, scho­nen und stüt­zen die Ge­len­ke. Las­sen Sie sich da­zu von uns in­di­vi­du­ell be­ra­ten. Wir ver­sor­gen Sie mit Kom­pres­si­ons­strümp­fen, auch nach Maß.


Mehr Informationen

Er­näh­rungs­be­ra­tung

Dass Er­näh­rung und Ge­sund­heit zu­sam­men ge­hö­ren, ist all­ge­mein be­kannt. Den­noch fällt es uns heut­zu­ta­ge schwer, ei­nen ge­sund­heits­be­wu­ss­ten Er­näh­rungs­stil zu ent­wi­ckeln. Die Fol­gen, z.B. Überg­ewicht, för­dern die meis­ten Zi­vi­li­sa­ti­ons­krank­hei­ten.


Mehr In­for­ma­tio­nen

In­ter­es­sant!

Ma­ga­zin zu Ge­sund­heit und Well­ness!

Gesunde Bewegung im Winter

Nach Infekt: Beim Sport-Einstieg auf das Körpergefühl achten

Hustensaft, Fieberthermometer und Nasenspray sind wieder in der Hausapotheke verstaut, es geht bergauf. Doch wie steigt man nach einem Infekt wieder ins Training ein?
mehr anzeigen...

Störung des Bewusstseins

Verwirrt nach der OP: Was hinter einem Delir steckt

Welcher Wochentag folgt auf den Dienstag? Wer ein Delir hat, liegt mit seiner Antwort auf diese Frage meist falsch. Die Bewusstseinsstörung kann ältere Menschen nach Operationen treffen.
mehr anzeigen...

Reizüberflutung im Gehirn

ADHS bei Erwachsenen: Der Weg zur Diagnose

Anzeichen für ADHS gibt es zwar in der Regel schon in der Kindheit, doch manchmal wird die Störung erst im Erwachsenenalter entdeckt. Welche Hinweise sollte man ernstnehmen?
mehr anzeigen...

Bitte schieben statt heben!

So geht das Schneeschippen nicht auf den Rücken

Das allererste Aufgabe ist in diesen Tagen für viele: Einfahrt oder Gehweg vor dem Haus von Schnee befreien. Wenn Sie diese Tipps beachten, tut Ihnen dabei und danach der Rücken nicht so weh.
mehr anzeigen...

Vor Ort

Schauen Sie gerne rein!